Ehrenamtliches Engagement ist ein traditionelles Merkmal der
Arbeit des Sozialdienstes katholischer Frauen.
Die Dienstgemeinschaft von beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern agiert gemeinsam zum Wohl
der Menschen in unterschiedlichen Notsituationen, um den Ansprüchen einer sich
ständig verändernden Gesellschaft gerecht zu werden.
Die
Mitarbeit von Ihnen als Ehrenamtliche/r und die Zusammenarbeit mit den
Hauptberuflichen ist eine große Ressource unseres Vereins.
An dieser Stelle könnten wir noch viele weitere Angebote unserer 5 Beratungsstellen vorstellen- doch am Besten informieren Sie sich selbst. Auf einer der folgenden Homepages oder persönlich, denn in jeder Beratungsstelle gibt es eine Mitarbeiterin, die sich speziell um die Arbeit der ehrenamtlich Tätigen kümmert. Dort können Sie gerne persönlichen Kontakt herstellen und die Arbeitsweisen, die Philosophie und die Tätigkeitsbereiche kennenlernen.
Um sicher zu stellen, das Sie neben der persönlichen Ansprechpartnerin vor Ort gut für Ihre Tätigkeit gerüstet sind, ist der SkF an der Durchführung des bistumsweiten "Basiskurs Soziales Ehrenamt" beteiligt und ermöglicht Ihnen eine kostenfreie Schulung an 3 Samstagen, gefolgt oder begleitet von speziellen - ebenfalls für Sie kostenfreien- Fortbildungsangeboten passend zu Ihrem ausgesuchten Tätigkeitsbereich.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und hoffentlich auch tatkräftige Unterstützung unserer sozialen Arbeit.
© Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) im Bistum Fulda