SkF-Stiftung
Stiftung "Sozialdienst katholischer Frauen im Bistum Fulda"
da sein - leben helfen dauerhafte Hilfe durch die Stiftung "Sozialdienst katholischer Frauen im Bistum Fulda"
Die Stiftung Sozialdienst katholischer Frauen wurde im November 2007 durch den Bischof von Fulda Heinz Josef Algermissen gegründet.
Ziel der Stiftung ist es, im Sinne der Hilfesuchenden die Aufgaben des SkF zu erhalten, weiterzuentwickeln und in die Zukunft hinein zu gestalten. Hierfür bedarf es verlässlicher finanzieller Mittel und dies langfristig.
Neben den originären Aufgabe, menschliches Leben zu schützen, werden immer wieder neue Arbeitsfelder und neue Projekte ausgebaut werden müssen, um den Klienten nahe zu bleiben, um ihre Not zu lindern, mit ihnen gemeinsam Notsituationen zu bewältigen.
Mit der Gründung der Stiftung wird die Arbeit des SkF in besonderem Maße gefestigt und eine dauerhafte Möglichkeit geschaffen, Menschen in Not auf der Basis christlicher Werteorientierung zu unterstützen. Die Stiftung gibt dem SkF die Möglichkeit, schneller auf veränderten Bedarf der Menschen in sozialen Notlagen zu reagieren und den fachlichen Anspruch entsprechend zu gestalten. Außerdem sind Weiterentwicklung und Kontinuität der Angebote langfristig gewährleistet.
Zielgruppen und Arbeitsschwerpunkte
- Menschen, die trotz eines umfangreichen staatlichen Sozialsystems durch das soziale Netz fallen
- Kinder, die von seelischer und körperlicher Verwahrlosung bedroht sind
- Menschen, die in einer Gesellschaft nicht zurecht kommen, weil sie den Anforderungen nicht gewachsen sind ( z.B. psychisch kranke und beeinträchtigte)
- allein Erziehende, die sich unter bestimmten Bedingungen in einem Überforderungskreislauf befinden, weil sie rund um die Uhr die seelische und materielle Existenz ihrer Kinder alleine sichern müssen.
- Und mit einem Blick in die Zukunft z.B. all die alten Menschen - die aufgrund von gescheiterten Beziehungen oder sehr begrenztem Arbeitsleben in einen Armuts- und Einsamkeitskreislauf geraten (aus unserer Sicht insbesondere Frauen)
- Nicht zuletzt haben natürlich auch die Stifter und Spender etwas davon: neben steuerlichen Vorteilen erhalten sie die Möglichkeit, wirkungsvolle, solidarische und dauerhafte Hilfsmöglichkeiten zu schaffen.
Kontakt:
Stiftung Sozialdienst katholischer Frauen
im Bistum Fulda
Diözesanstelle
Paulustor 5
36037 Fulda
Tel: 0661/87440
Fax: 0661/87574
eMail:
stiftung@stiftung-skf.bistum-fulda.de
Kontoverbindung:
Bank für Caritas und Kirche
Ktn.: 150 50 000
Blz.: 472 60 307
Vorstandsmitglieder:
Vorsitzende: Anne Schmitz
Vertreterin Elisabeth Werthmüller
Generalvikar Prof. Dr. Gerhard Stanke
Finanzdirektor im Bistum Franz Reuting
Vertreterinnen der fünf Ortsvereine:
Diözesanvorsitzende und Vorsitzende des SkF Bad Soden Salmünster Marion Meister
Vorstandsmitglied des SkF Fulda Ursula Schmitt
Vorsitzende des SkF Hanau Edith Schwalbach-Kulla
Vorsitzende des SkF Kassel Sigrid Malirsch
Vorsitzende des SkF Marburg Hannelore Gottschlich